Login |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Referentin: Christa Weny, Wirtschaftsinformatikerin
Sie werden im Vortrag von sinnvollen Apps erfahren ebenso werden die Apps praxisnah vorgestellt. Entdecken Sie die elektronische Patientenakte (ePA) und ihren Nutzen. Im Vortrag erfahren Sie welche Handy-Apps sinnvoll sind. Die Referentin stellt Ihnen den Nutzen der Apps praxisnah vor.
Folgende Inhalte sind vorgesehen:
1. Aktuelles zu den Programmen
2. Richtige Vorgehensweise bei der Erfassung des Mehrfachantrages.
3. Was ist zu tun, wenn Wetter und andere Umstände nicht mitspielen? Fristen und Termine.
4. Nutzung der FALBY-App für einen reibungslosen Förderablauf.
Den Zugangslink für die Onlinetermine erhalten alle Mehrfachantragsteller mit hinterlegter E-Mail Adresse vorab per E-Mail.
Oder Zugangs-Link über Direkt-Einstieg zur Teilnahme in Webex 15 Minuten vor Beginn der Online-Veranstaltung über unsere Homepage:
https://www.aelf-na.bayern.de/index.php
Generalversammlung Trocknung Buschhof, 19.30 Uhr im Gasthaus Hupfer in Offenhausen
Können denn Kleinkinder im Alter ab ca. 2 Jahren in der Küche schon mithelfen?
Viele scheuen sich davor, Kinder in die Küche zu lassen. Doch durch das Mithelfen können Kleinkinder viel lernen und bekommen einen näheren Bezug zu Lebensmitteln.
In dieser Veranstaltung lernen Sie die Grundlagen der Kinderernährung kennen. Gemeinsam mit Ihrem Kind bereiten Sie einfache, kleine Gerichte zu, die das Geschmacksspektrum erweitern.
Referentin: Daniela Kern-Sendtner
Anmeldung und weitere Informationen: www.weiterbildung.bayern.de/Bereich Ernährung u. Bewegung/Oberkategorie Junge Eltern/Familie oder über unsere Homepage www.aelf-na.bayern.de/Veranstaltungen buchen;
Ab der Lebensmitte verändern sich Körper und Stoffwechsel - daraus ergeben sich neue Anforderungen an den persönlichen Lebensstil. Eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung sind dabei wichtige Stellschrauben. Welche Lebensmittel sollten bevorzugt auf dem Speiseplan stehen? Wie gelingen eine ausgewogene Ernährung und Genuss im Alltag? Antworten erhalten Sie in dieser Veranstaltung.
Referentin: Kristina Schreiber
Anmeldung und weitere Informationen: www.weiterbildung.bayern.de, Bereich Ernährung und Bewegung, Oberkategorie: Generation55plus oder über unsere Homepage: www.aelf-na.bayern.de/Veranstaltungen buchen;
Das Seminar findet über die Internetplattform Webex statt.