Login |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Programm:
Abfahrt
06:30 Uhr Berching, Alter Bahnhof
06:45 Uhr Neumarkt, Volksfestplatz, Woffenbacher Str.
10:00 Uhr Wellasuppen in Ludwigsstadt (mit kostenlosem Mittagessen)
oder Farbglashütte in Lauschau mit Verköstigung
12:30 Uhr Tropenhaus Klein-Eden in Kleintettau
Anbau von tropischen Früchten, Aquarien mit Fischaufzucht und Terrarien mit exotischen Tieren
14:30 Uhr Confiserie Bauer in Lauenstein
Hier gibt´s hausgemachte Kuchen, Torten und fürstliche Maxi- und XXL Windbeutel (Selbstzahler)
Wenn noch Zeit ist, Besuch des „Frankenwalddomes“ in Buchbach
ca. 17:00 Uhr Heimfahrt
Preis: 45,00 €
Incl. Fahrt, Eintritte, Verköstigung und Getränke
Können denn Kleinkinder im Alter ab ca. 2 Jahren in der Küche schon mithelfen?
Viele scheuen sich davor, Kinder in die Küche zu lassen. Doch durch das Mithelfen können Kleinkinder viel lernen und bekommen einen näheren Bezug zu Lebensmitteln.
In dieser Veranstaltung lernen Sie die Grundlagen der Kinderernährung kennen. Gemeinsam mit Ihrem Kind bereiten Sie einfache, kleine Gerichte zu, die das Geschmacksspektrum erweitern.
Referentin: Daniela Kern-Sendtner
Anmeldung und weitere Informationen: www.weiterbildung.bayern.de/Bereich Ernährung u. Bewegung/Oberkategorie Junge Eltern/Familie oder über unsere Homepage www.aelf-na.bayern.de/Veranstaltungen buchen;
Vom Familien- zum Ein-/Zwei-Personen-Haushalt. Dies erfordert oftmals eine Umstellung der gewohnten Koch- und Essroutinen. In dieser praktischen Veranstaltung erhalten vor allem Koch-Anfänger Tipps und Tricks zur kreativen Resteverwertung und Vorratshaltung. Hintergrundwissen für eine ausgewogen und bedarfsgerechte Ernährung im Alter rundet die Veranstaltung ab.
Weitere Informationen und Anmeldung: www.weiterbildung.bayern.de/Bereich Ernährung u. Bewegung/Oberkategorie Generation 55plus oder über unsere Homepage www.aelf-na.bayern.de/Veranstaltungen buchen;
Beachten Sie bitte hierzu auch Alternativtermine: 10.04.2025, 08.05.2025;