Login |
Information bei der stellvertret. Kreis- und Ortsbäuerin Frau Rita Grübler, Tel: 09181/907658, 01736578537
vlf Sommerlehrfahrt vom 03.-08.06.2023 nach Slawonien/Kroatien
Information und Anmeldung bei Johann Paulus, 0151/10460097
Die Waldbesitzervereinigung Berching-Neumarkt veranstaltet am Freitag, 09. Juni zusammen mit dem Imker Werner Grasruck eine Informationsveranstaltung zum Thema „Was können Waldbesitzer für die Bienen tun?“.
Zuerst wird der Lehrbienenstand des Imkervereins Sulzbürg und Umgebung besucht und danach werden weitere Tipps gegeben, mit welchen einfachen Maßnahmen Sie in ihrem Wald die Lebensbedingungen für Wildbienen und andere Insekten verbessern können.
Die Veranstaltung findet am Freitag, 09. Juni um 14:00 Uhr für interessierte Waldbesitzer statt.
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist zwingend notwendig, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Der genaue Treffpunkt wird bei Anmeldung unter Telefon (09185) 5 00 99 20 mitgeteilt.
Die Bundesregierung bezahlt bis zu € 100,00/Jahr/Hektar, wenn Waldbesitzer ihren Wald nach bestimmten Standards bewirtschaften. Die genauen Bedingungen erläutern wir Anhand konkreter Beispiele im Wald.
Anmeldung unter 09185-500 99 20
Reiseanmeldung
Zur Ostkanada Agrarreise vom 18. – 29.06.2023 mit dem
Maschinenring Neumarkt plus e.V.
Max Stadler
Geschäftsführer
MR Neumarkt plus e. V.
An der Lände 9
92360 Mühlhausen
Tel.: 09185/500 99-11
Fax: 09185/500 99-19
Email: stadler@maschinenring.com Internet: www.maschinenring.com
In Online-Konferenzen wollen wir Ihnen die Handhabung der APP FAL-BY in einer ca. 1-stündigen Vorführung erläutern.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Über den Artikel auf der Startseite (Homepage) des AELF Amberg-Neumarkt gelangen Sie über den angegebenen Zugangs-Link direkt zur Webex-Teilnahme an den angegebenen Terminen: Mi. 21.06.2023 / Di. 27.06.2023. Sie können jeweils 15 Minuten vor Beginn der Online-Konferenz beitreten. Näheres siehe unter www.aelf-na.bayern.de.
Die WBV Berching-Neumarkt e. V. lädt Sie zur Mitgliederfahrt nach Kelheim ein. Dort findet der diesjährige Waldtag statt. Sie erhalten Informationen und Vorführungen rund um das Thema Waldbewirtschaftung.
In Online-Konferenzen wollen wir Ihnen die Handhabung der APP FAL-BY in einer ca. 1-stündigen Vorführung erläutern.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Über den Artikel auf der Startseite (Homepage) des AELF Amberg-Neumarkt gelangen Sie über den angegebenen Zugangs-Link direkt zur Webex-Teilnahme an den angegebenen Terminen: Mi. 21.06.2023 / Di. 27.06.2023. Sie können jeweils 15 Minuten vor Beginn der Online-Konferenz beitreten. Näheres siehe unter www.aelf-na.bayern.de.
Einladung zur Lehr- und Gesellschaftsfahrt für Frauen am Mittwoch, 28.06.2023
Programm:
Abfahrt
07:00 Uhr Litzlohe, Wirt
07:10 Uhr Pilsach, Raiffeisenbank
07:20 Uhr Neumarkt, Volksfestplatz, Woffenbacher Str.
09:00 Uhr Besuch des Brothauses Burgbernheim
Regionale Großbäckerei, Besichtigung des Betriebes und anschließend Brunch in der Cafeteria.
11:30 Uhr Besichtigung von Currlin – Orchideen in Welbhausen - Uffenheim
14:00 Uhr Kaffeetrinken mit Kuchen
Im Café Winklermühle in Gustenfelden
Hofladen, Selbstvermarktung und Dorfführung
17:30 Uhr Abendessen in Oberferrieden im Gasthof Weißer Löwe.
Preis: 40,00 €
Incl. Fahrt, Eintritte und Führungen, Breze, Getränk, Brunch im Brothaus, Kaffeetrinken mit Kuchen in Gustenfelden
im MR-Büro, Mühlhausen Tel.: 09185/500 99-0
bei Johann Meier, Niederhofen Tel.: 09186/457